Geschenkbox Wilder Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1–3 Werktage
- Bestellnummer 15-1-W-W
Mit Ihrer Geschenkbox Wilder Wacholder verschenken Sie:
- 250g geräucherter Bauchspeck
- 1 Wildknackwurst
- 1 Wildschweinleberwurst im Glas
- 1 Wildschweingriebenschmalz im Glas
- 1 Rüdemann Wacholder
Sie suchen ein besonderes hochwertiges Geschenk ? Hier haben wir etwas ganz Einmaliges!
Unsere Geschenkbox mit der besten Auswahl unserer Wildwurstspezialitäten kommt nun mit dem absolut gehypten "Jagdgin" im Gepäck!
Das ganze wird im edlen Geschenkkarton verpackt. Ihre Produkte werden auf Holzwolle gebettet und anschließend mit Seidenpapier umhüllt. Sie erhalten ein hochwertiges, edles Geschenk, dass den Beschenkten sicher in freudiger Erinnerung bleibt.
Die einzelne Ware ist vakuumverpackt und sollte nach Erhalt von dieser Verpackung befreit werden und je nach Reifewunsch kürzer oder länger kühl und trocken aufbewahrt werden.
+ Rüdemann Wacholder
Exklusiv in dieser Geschenkbox ist dieser Gin erhältlich.
Wacholderbrand ist der Urvater des Gins und hat wie das edle Waidwerk eine lange Tradition. Diese Tradition ist über die Jahre etwas in Vergessenheit geraten, was zu dem Irrglauben führte, Gin sei eine Erfindung unserer britischen Nachbarn. Das hätten die wohl gerne …
Das finden auch die Briten ausgezeichnet: Die Fachjury des internationalen Spirituosenwettbewerbs IWSC in London hat unseren Wacholder in der Kategorie "Gin & Tonic" mit einer Bronzemedaille für hervorragenden Geschmack prämiert.
Qualität beginnt bei den Zutaten:
Weizen aus eigenem Anbau und Wacholder werden zu einem klaren Brand von höchster Güte, veredelt mit Essenzen der heimischen Kiefer und einer Handvoll Waldhimbeeren.
Hergestellt und abgefüllt in Handarbeit, ganz nach alter Väter Sitte, in einer kleinen Familienbrennerei auf dem Land. Fernab jeglichen Trubels!
Und egal ob pur nach einem wilden Treiben oder als erfrischender Rüdemann-Tonic in der Gemütlichkeit der Jagdhütte – ein Rüdemann ist immer klar und ehrlich!
So will es der Brauch: Rüdemann wird stets mit einem Nadelzweig, dem sogenannten Trinkerbruch, garniert und mit der linken Hand getrunken.
So geht Jagdschnaps!
Waidmannsheil und ho Rüd' ho!
Alkoholgehalt: 38% VOL
Inhalt: 500 ml
UVP: 35,90€
+ geräucherter Bauchspeck
Eine wahre Delikatesse. Wildschweinbauch gepöckelt und mild über Buchenholzrauch geräuchert. Ein einmaliger Geschmack! Probieren Sie diese Köstlichkeit in feinen Streifen, hauchdünn geschnitten auf Brot oder einfach pur!
+ Wildknackwurst
Unsere Wildknackwurst könnte man in einigen Regionen Deutschlands auch als Wildbratwurst bezeichnen. Sie wird aus magerem Reh- und Rotwildfleisch hergestellt. Dieses wird gewolft, nach bewährtem Rezept gewürzt und anschließend sanft geräuchert. Die Wurst wird im Schweinedarm zubereitet.
Sie erhalten die Knackwurst im Ring.
+ Wildschweinleberwurst
Unsere Leberwurst vom Wildschwein im Glas. In der klassischen Variante. Die Leberwurst besteht zu 100 % aus Wild und bietet einen ausgezeichneten feinen Geschmack mit angenehm würziger Note. Ein Hochgenuss im praktischem 180 g Glas.
Zutaten: Wildschweinfett 44 %, Wildschweinfleisch 30 %, Wildschweinleber 15 %, Frischzwiebeln, Speisesalz,
Gewürze
+ Wildschweingriebenschmalz
Endlich auch online erhältlich! Unser köstliches Griebenschmalz. Das Rezept mit Zwiebel, Apfel und feinen Gewürzen erfreuen sich großer Beliebtheit. Genießen Sie unser Griebenschmalz auf Brot und überzeugen Sie sich vom herrlichen Geschmack.
Wir verwenden ausschließlich Fett von heimischen Wildschweinen.
Inhalt: ca. 180 g
Zutaten: Wildschweinfett, Salz, Gewürze, Zwiebel, Apfel
Bei bis zu +7°C 6 Monate haltbar.
Allergene: keine
- ✓ Wildfleisch ausschließlich aus heimischer Jagd
- ✓ hochwertig und natürlich — ohne synthetische Zusätze
- ✓ zerlegt, veredelt und verpackt von wenigen erfahrenen Personen
Nachhaltig speisen

Ein Produkt aus dem Kreislauf der Natur
Wildfleisch ist ein Hochgenuss aus der Natur — dem haben wir uns auf Schloss Eichicht versprochen. In einer Zeit in dem das Ausmaß der Massentierhaltung mit all seiner Schrecklichkeit und den Folgen für Umwelt, Ressourcen, Wirtschaft, Mensch und Tier immer deutlicher und den Menschen immer bewusster wird, wollen wir den Markt für gesundes und nachhaltiges Fleisch öffnen.
Wir haben den Wildbrethandel Schloss Eichicht mit dem Ziel gegründet, Wildbret überregional als echte Alternative gegenüber massenindustriell hergestellter Fleischwaren anzubieten. Denn mit der Massentierhaltung geht ein hoher Flächenverbrauch und damit verbunden die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen einher. Hinzu kommt der hohe Wasserbedarf, Wasserverschmutzung sowie Emissionen von Treibhausgasen. Nicht zu vergessen der ethische Aspekt, ein Tier des Verzehrs wegen in kürzester Zeit möglichst effektiv und kostengünstig zu züchten, nicht artgerecht zu halten und ihn Stress und Angst auszusetzen.
Wildfleisch entgegen entspringt der Natur und einem natürlichen Kreislauf, der sich aus dem Zusammenleben von Mensch und Tier ergibt. Kaum ein Jäger würde zur Jagd gehen, würde nicht das erlegte Tier durch die Weiterverwendung als Nahrungsmittel aufgewertet und geehrt werden.
Dabei ist der Jäger verpflichtet auf einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu achten. Nur unter Achtung von Schonzeiten, Tierschutzgesetzen und Einhaltung strenger Abschussrichtlinien ist der Jäger berechtigt, überpopuliertes Wild der Natur zu entnehmen. Wird dieses Wild anschließend dem Verzehr für Menschen zugänglich gemacht, schließt sich der Kreislauf.