4 Echte Thüringer Sonntagsklöße mit gerösteten Semmelwürfeln
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1–3 Werktage
- Artikel-Nr. 42-1
Genießen Sie Ihre Wildgerichte jetzt stilecht mit echten Thüringer Kößen! Die traditionelle Zubereitung ist sehr langwierig und aufwendig und bedarf einiger Übung. Mit unseren echten Thüringer Klößen gelingen sie schnell, sicher und lecker!
Der Klassiker aller Kartoffelklöße ist in Thüringen zu Hause. Dieses „Nationalgericht“ findet sich in Thüringens Küche seit über 200 Jahren – eine regionale Spezialität aus handverlesenen Thüringer Kloßkartoffeln mit hohem Gesundheitswert und typischem Geschmack. Echte Thüringer Sonntagsklöße werden traditionell aus roher, ausgepresster Kloßmasse hergestellt. Verfeinert mit gerösteten Semmelwürfeln sind die echten Thüringer Sonntagsklöße eine Spezialität, die man besonders zu Wild genießt.
Lassen Sie sich überzeugen!
Inhalt: 4 Klöße, tiefgefroren, 500g
Zutaten: Speisekartoffeln, Wasser, Semmelwürfel (2 %) [Weizenmehl, Palmöl, Salz, Hefe], Speisesalz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Kartoffelstärke; Antioxidationsmittel: Natriumhydrogensulfit.
Zubereitung: Ausreichend Wasser zum Kochen bringen (wir empfehlen: pro Packung Sonntagsklöße mind. 3 Liter), nach Belieben 1 TL Salz zugeben. Die tiefgefrorenen Klöße ins sprudelnd kochende Wasser geben, so dass sie frei schwimmen können. Das Wasser nochmals erhitzen. Sobald es kocht, die Wärmezufuhr sofort reduzieren und bei geringer Hitze ohne Deckel 30 - 40 min gar ziehen lassen, nicht kochen! Sie können die Klöße auch im Dampfgarer bei 100°C zubereiten. Sie sind dann nach 35 min servierfertig.
Allergene: Sulfit, Gluten
Energie | 395 kj / 93 kcal |
Fett | 0,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 19 g |
– davon Zucker | 0,4 g |
Eiweiß | 1,8 g |
Salz | 1,55 g |
- ✓ Wildfleisch ausschließlich aus heimischer Jagd
- ✓ hochwertig und natürlich — ohne synthetische Zusätze
- ✓ zerlegt, veredelt und verpackt von wenigen erfahrenen Personen
Nachhaltig speisen

Ein Produkt aus dem Kreislauf der Natur
Wildfleisch ist ein Hochgenuss aus der Natur — dem haben wir uns auf Schloss Eichicht versprochen. In einer Zeit in dem das Ausmaß der Massentierhaltung mit all seiner Schrecklichkeit und den Folgen für Umwelt, Ressourcen, Wirtschaft, Mensch und Tier immer deutlicher und den Menschen immer bewusster wird, wollen wir den Markt für gesundes und nachhaltiges Fleisch öffnen.
Wir haben den Wildbrethandel Schloss Eichicht mit dem Ziel gegründet, Wildbret überregional als echte Alternative gegenüber massenindustriell hergestellter Fleischwaren anzubieten. Denn mit der Massentierhaltung geht ein hoher Flächenverbrauch und damit verbunden die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen einher. Hinzu kommt der hohe Wasserbedarf, Wasserverschmutzung sowie Emissionen von Treibhausgasen. Nicht zu vergessen der ethische Aspekt, ein Tier des Verzehrs wegen in kürzester Zeit möglichst effektiv und kostengünstig zu züchten, nicht artgerecht zu halten und ihn Stress und Angst auszusetzen.
Wildfleisch entgegen entspringt der Natur und einem natürlichen Kreislauf, der sich aus dem Zusammenleben von Mensch und Tier ergibt. Kaum ein Jäger würde zur Jagd gehen, würde nicht das erlegte Tier durch die Weiterverwendung als Nahrungsmittel aufgewertet und geehrt werden.
Dabei ist der Jäger verpflichtet auf einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu achten. Nur unter Achtung von Schonzeiten, Tierschutzgesetzen und Einhaltung strenger Abschussrichtlinien ist der Jäger berechtigt, überpopuliertes Wild der Natur zu entnehmen. Wird dieses Wild anschließend dem Verzehr für Menschen zugänglich gemacht, schließt sich der Kreislauf.