Wilde Box - 10 Wild Bratwürste & Schloss Senf + Thermorucksack gratis!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1–3 Werktage
- Artikel-Nr. SW10145
Zusammen günstiger! Nehmen Sie den Senf gleich dazu! Unser Schloss Senf passt hervorragend zu unserer Thüringer Wildrostbratwurst! Und die ist eine gelungene Abwechslung zur herkömmlichen Bratwurst.
Eine Wildbratwurst ist fettärmer und besitzt einen höheren Proteinanteil im Gegensatz zur herkömmlichen Bratwurst. Zudem ist reich an langkettigen ungesättigten Fettsäuren. Somit können Sie auch beim Grillen bewusst zugreifen! Noch auf der Suche nach dem richtigen Senf dazu? Probieren Sie unseren Schloß Senf! Er wird Sie überzeugen!
TIPP: Vor dem Grillen kurz in Wasser einlegen und bei schwacher Hitze grillen, bis sie eine bräunliche Farbe hat. Da das Fleisch stabiler ist, benötigen die Wild Bratwürste ca. 1–2 Minuten länger zum Durchbraten als herkömmliche Schweinebratwürste.
Eine Wurst wiegt ca. 100 g
Inhalt: 10 Thüringer Wildrostbratwürste + 1 Glas Schloß Senf + 1 Thermorucksack von Schloß Eichicht gratis
Zutaten: Unsere Wild Bratwürste bestehen aus 65% Hirschfleisch und 25% Schweinebauch und werden nach traditioneller, thüringer Art gewürzt. Dies sorgt für ein authentisches und unverwechselbares Geschmackserlebnis, das jeden Feinschmecker begeistern wird.
Wir bieten unsere Wild Bratwürste im praktischen 5er Paket an, das tiefgefroren bei Ihnen zu Hause ankommt. Einfach auftauen, grillen oder braten und schon können Sie den Geschmack von frischem Wildfleisch genießen.
Unsere Wild Bratwürste sind die perfekte Wahl für ein herzhaftes Abendessen oder einen gemütlichen Grillabend mit Freunden und Familie. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Hirsch- und Schweinefleisch sind sie eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Bratwürsten.
Probieren Sie unsere Wild Bratwürste noch heute und erleben Sie den Geschmack von Wildfleisch in seiner besten Form! Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von unserem handwerklichen Können und der Qualität unserer Produkte überzeugen.
Eine Wildbratwurst ist fettärmer und besitzt einen höheren Proteinanteil im Gegensatz zur herkömmlichen Bratwurst. Zudem ist reich an langkettigen ungesättigten Fettsäuren. Somit können Sie auch beim Grillen bewusst zugreifen!
Verzehr nur im durchgegarten Zustand!
Guten Appetit!
Guten Apettit!
Energie | 1257 kj /303 kcal |
Fett | 27,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 11,4 g |
Kohlenhydrate | 0,3 g |
– davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 14,2 g |
Salz | 1,78 g |
- ✓ Wildfleisch ausschließlich aus heimischer Jagd
- ✓ hochwertig und natürlich — ohne synthetische Zusätze
- ✓ zerlegt, veredelt und verpackt von wenigen erfahrenen Personen
Wildes Grillen Zubereitung und Aufbewahrung
Alles halb so wild — Wir liefern küchenfertig
Unser Wildbret ist küchenfertig zerlegt und kommt portioniert zu Ihnen nach Haus. Wenn Sie bisher Fleisch wie Schweinekoteletts oder Rindersteaks zubereiten konnten, werden Sie mit der Wildvariante keine Probleme haben.
Haltbarkeit gekühlt und gefroren
Frisches Wildfleisch ist gut gekühlt ca. 2 bis 3 Tage haltbar — im Gefrierschrank bis zu 12 Monte. Teile einzeln und luftdicht verpacken, zum Auftauen das Fleisch über Nacht in den Kühlschrank legen, die ausgetretene Flüssigkeit auffangen und entsorgen.
Empfehlungen vom Koch
Verfeinern Sie die Gerichte durch Hinzugabe von z.B. Hagebutten- oder Preiselbeermarmelade, die Verwendung von Pilzen („Jägerart“) oder gemahlener oder gehackter Haselnüsse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nachhaltig speisen

Ein Produkt aus dem Kreislauf der Natur
Wildfleisch ist ein Hochgenuss aus der Natur — dem haben wir uns auf Schloss Eichicht versprochen. In einer Zeit in dem das Ausmaß der Massentierhaltung mit all seiner Schrecklichkeit und den Folgen für Umwelt, Ressourcen, Wirtschaft, Mensch und Tier immer deutlicher und den Menschen immer bewusster wird, wollen wir den Markt für gesundes und nachhaltiges Fleisch öffnen.
Wir haben den Wildbrethandel Schloss Eichicht mit dem Ziel gegründet, Wildbret überregional als echte Alternative gegenüber massenindustriell hergestellter Fleischwaren anzubieten. Denn mit der Massentierhaltung geht ein hoher Flächenverbrauch und damit verbunden die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen einher. Hinzu kommt der hohe Wasserbedarf, Wasserverschmutzung sowie Emissionen von Treibhausgasen. Nicht zu vergessen der ethische Aspekt, ein Tier des Verzehrs wegen in kürzester Zeit möglichst effektiv und kostengünstig zu züchten, nicht artgerecht zu halten und ihn Stress und Angst auszusetzen.
Wildfleisch entgegen entspringt der Natur und einem natürlichen Kreislauf, der sich aus dem Zusammenleben von Mensch und Tier ergibt. Kaum ein Jäger würde zur Jagd gehen, würde nicht das erlegte Tier durch die Weiterverwendung als Nahrungsmittel aufgewertet und geehrt werden.
Dabei ist der Jäger verpflichtet auf einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu achten. Nur unter Achtung von Schonzeiten, Tierschutzgesetzen und Einhaltung strenger Abschussrichtlinien ist der Jäger berechtigt, überpopuliertes Wild der Natur zu entnehmen. Wird dieses Wild anschließend dem Verzehr für Menschen zugänglich gemacht, schließt sich der Kreislauf.
„Wildfleisch ist frei von Zusatzstoffen, Medikamenten oder Hormonen.“