Knackwurst im Ring
- Artikel-Nr. 1-2-7-13
Je nach Region trägt diese Köstlichkeit einen eigenen Namen, egal ob Bratwurst, Knackwurst oder einfach nur Knackerring - sie ist in jedem Fall ein absoluter Genuß!
Der Knackwurstring wird nach einem traditionellen, Thüringer Rezept gewürzt, im Buchenrauch kalt geräuchert um dann noch ein paar Tage zu reifen. Erst dann hat der Knackwurstring seine volle Qualität und die Gewürze können sich voll entfalten.
TIPP: Nach abgeschlossenem Räuchervorgang reift die Wurst weiter und verliert Wasser und Gewicht, wird dadurch aber auch fester. Bestimmen Sie also selbst Ihren Reifegrad!
Die Knackwurst wiegt etwa 320g frisch.
Gewicht bei Auslieferung: ca. 300g
Verzehrhinweis: Rohes gereiftes Produkt. Verzehrfertig – keine Zubereitung erforderlich, Hülle aus Naturdarm, zum Verzehr geeignet.
Zutaten Knackwurstring Wildschwein: 73% Wildschweinfleisch, 25% Schweinebauch, Konservierungsstoff: Speisesalz+Natriumnitrit, Gewürze, Rauch
Zutaten Knackwurstring Hirsch: 73% Hirschfleisch, 25% Schweinebauch, Konservierungsstoff: Speisesalz+Natriumnitrit, Gewürze, Rauch
Energie | 1650 kj / 386 kcal |
Fett | 29,0 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 11,6 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
– davon Zucker | 0,0 g |
Eiweiß | 31,3 g |
Salz | 3,7 g |
- ✓ Wildfleisch ausschließlich aus heimischer Jagd
- ✓ hochwertig und natürlich — ohne synthetische Zusätze
- ✓ zerlegt, veredelt und verpackt von wenigen erfahrenen Personen
Wurstspezialitäten Zubereitung und Aufbewahrung
Alles halb so wild — Wir liefern küchenfertig
Unser Wildbret ist küchenfertig zerlegt und kommt portioniert zu Ihnen nach Haus. Wenn Sie bisher Fleisch wie Schweinekoteletts oder Rindersteaks zubereiten konnten, werden Sie mit der Wildvariante keine Probleme haben.
Haltbarkeit gekühlt und gefroren
Geräucherte Wurst ist dauerhaft haltbar. Sie sollte kühl und trocken gelagert werden. Allerdings schreitet der Reifeprozess immer weiter fort - die Wurst wird härter und trockener. Durch das Abtrocknen der Wurst, kann es zum Ausschwitzen von Salzen auf die Oberfläche kommen. Sollte die Ware weiß anlaufen, bitte mit warmem Wasser abspülen.
Unser Fleisch ist tiefgefroren mindestens 12 Monate haltbar. Zum Auftauen das Fleisch über Nacht in den Kühlschrank legen, die ausgetretene Flüssigkeit auffangen und entsorgen.
Empfehlungen vom Koch
Verfeinern Sie die Gerichte durch Hinzugabe von z.B. Hagebutten- oder Preiselbeermarmelade, die Verwendung von Pilzen („Jägerart“) oder gemahlener oder gehackter Haselnüsse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nachhaltig speisen

Ein Produkt aus dem Kreislauf der Natur
Wildfleisch ist ein Hochgenuss aus der Natur — dem haben wir uns auf Schloss Eichicht versprochen. In einer Zeit in dem das Ausmaß der Massentierhaltung mit all seiner Schrecklichkeit und den Folgen für Umwelt, Ressourcen, Wirtschaft, Mensch und Tier immer deutlicher und den Menschen immer bewusster wird, wollen wir den Markt für gesundes und nachhaltiges Fleisch öffnen.
Wir haben den Wildbrethandel Schloss Eichicht mit dem Ziel gegründet, Wildbret überregional als echte Alternative gegenüber massenindustriell hergestellter Fleischwaren anzubieten. Denn mit der Massentierhaltung geht ein hoher Flächenverbrauch und damit verbunden die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen einher. Hinzu kommt der hohe Wasserbedarf, Wasserverschmutzung sowie Emissionen von Treibhausgasen. Nicht zu vergessen der ethische Aspekt, ein Tier des Verzehrs wegen in kürzester Zeit möglichst effektiv und kostengünstig zu züchten, nicht artgerecht zu halten und ihn Stress und Angst auszusetzen.
Wildfleisch entgegen entspringt der Natur und einem natürlichen Kreislauf, der sich aus dem Zusammenleben von Mensch und Tier ergibt. Kaum ein Jäger würde zur Jagd gehen, würde nicht das erlegte Tier durch die Weiterverwendung als Nahrungsmittel aufgewertet und geehrt werden.
Dabei ist der Jäger verpflichtet auf einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu achten. Nur unter Achtung von Schonzeiten, Tierschutzgesetzen und Einhaltung strenger Abschussrichtlinien ist der Jäger berechtigt, überpopuliertes Wild der Natur zu entnehmen. Wird dieses Wild anschließend dem Verzehr für Menschen zugänglich gemacht, schließt sich der Kreislauf.
„Wildfleisch ist reich an Eiweiß, Vitaminen und Nährstoffen.“