welche vom Jäger gern auch als Schwarzwild bezeichnet werden, bieten hervorragendes und vielseitig einsetzbares Wildfleisch. Dies gilt daher als Klassiker unter dem Wildbret.
Das Nahrungsspektrum der Allesfresser umfasst pflanzliche und tierische Nahrung. Dazu gehören neben Bucheckern, Eicheln, Pilzen, Gras, Kräuter, Knollen und Wurzeln auch Würmer und Insekten. Außerdem ernährt es sich je nach Region – und zum Leid der Landwirte - auch von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Mais und Kartoffeln.
Im Vergleich zu anderen Wildarten verfügt das Wildbret des Wildschweines über den geringsten Wildgeschmack! Das Fleisch von Wildschweinen ist etwas fetter als das von Reh und Hirsch, dadurch aber auch deutlich saftiger.
Dennoch ist es Wildscheinfleisch magerer als das von Hausschweinen, besitzt eine festere Struktur und schmeckt würziger und intensiver, was auf die erwähnte abwechslungsreiche Ernährung in freier Wildbahn zurückzuführen ist. Deshalb werden Sie mit einem, aus der Keule geschnittenen Wildschweingulasch oder zarten Medaillons aus dem Rücken Ihre Gäste begeistern!
Zudem gilt auch beim Wildschwein seine natürliche Herkunft als Garant für Tierwohl und ein Wildbret reich an Protein und gesunder Fettsäuren.
zur Produktauswahl